Farbkonzepte Sturm
LeistungenMarkenentwicklung, Corporate Design, Website, Suchmaschinenoptimierung, Social-Media
Farbkonzepte Sturm veredelt Räume mit individuellen Wandgestaltungen und hochwertigen Oberflächen. Unsere Aufgabe war es, genau diese Qualität sichtbar zu machen, mit einem Webauftritt, der Handwerk, Design und Ästhetik digital vereint.
Bereits im Vorfeld durften wir für den Kunden das Logo gestalten und damit die visuelle Basis für den Markenauftritt entwickeln. Das Ergebnis ist ein moderner Auftritt, der reduziert gestaltet ist und die Bilder sprechen lässt.
Die Struktur wurde komplett überarbeitet, die Inhalte neu formuliert und die Bildsprache klar ins Zentrum gerückt. Die Seite bietet Raum für Referenzen, zeigt Leistungen verständlich auf und lädt zur Kontaktaufnahme ein. Das Design ist zurückhaltend, die Typografie klar und das Nutzererlebnis bewusst einfach gehalten.
Handwerk trifft digitale Wirkung
Technisch wurde die Seite auf WordPress-Basis umgesetzt, responsiv gestaltet und mit allen nötigen Funktionen ausgestattet. Dazu gehören ein schnell ladendes Portfolio, einfache Pflege der Inhalte und ein individueller Anfragebereich. Die Seite ist suchmaschinenfreundlich, für mobile Geräte optimiert und spiegelt den hochwertigen Anspruch der Marke auch digital wider.
Moderner Einstieg mit Tiefe. Der Hero kombiniert animierte Bildwirkung mit klarer Typografie und hochwertigem Hintergrund.
Internationale Projekte im Überblick. Automatisch laufender Slider mit Länderzuordnung im modernen Grid-Layout.
Design trifft Ästhetik. Elegante Gestaltung einer einzelnen Section mit Fokus auf Form und Wirkung.
Galerie mit integriertem Storytelling. Referenzbereich als visuelles Grid mit zentriertem Text-Slider.
Kontakt, klar strukturiert. Individuelles Formular mit überlappender Kontaktkarte für schnelle Orientierung.
Ein klarer One-Pager mit Wirkung. Übersicht der gesamten Website in reduziertem und durchgängigem Design.
Ob Marke, Website oder beides: Wir gestalten, was Eindruck macht.
Lassen Sie uns unverbindlich über Ihr Projekt sprechen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Das EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.